„Witzig, wortgewandt und kritisch – so kennt man Dieter Nuhr aus dem Fernsehen. Doch der Mann, der einst Kunst mit Schwerpunkt Malerei studiert hat, arbeitet als Künstler auf verschiedenen Plattformen. Neben der Satire widmet er sich der konzeptuellen Fotografie und der digitalen Bilderschaffung. Reisend durchmisst er die Welt, dokumentiert abseitige Welten, verwandelt sie in Bilder und schafft so ein Archiv der Fremde. Seine detaillierten Beobachtungen mit der Kamera fragen danach, was bildwert ist. Nuhr schält die Motive aus ihrer natürlichen Umwelt heraus, verwebt sie in zahllosen Ebenen und erzeugt mit selbst programmierten Pinseln, die er mit Bilddaten und Farben belegt, eine Mischform aus Malerei und Fotografie. Dieter Nuhrs Werke eröffnen einen fragenden, oft melancholischen Blick auf die Rätselhaftigkeit des Daseins. Die Überlagerung von Bildmaterial aus verschiedenen Zeiten und Orten wirkt wie ein Abbild der Erinnerung. Auch im Hirn überlagern sich Bilder, heben sich zeitliche Differenzen auf, verschwimmen die Eindrücke. Das Sichtbare erscheint geisterhaft und wird durchscheinend. Die Bilder verlieren sich, das Motiv wirkt entfernt, wie vernebelt und stellt in seiner der Wirklichkeit entrückten Darstellung die Frage nach dem, was ist und was war, nach dem, was sichtbar ist und was dahintersteckt.”
Die Vernissage findet am 3. April um 14 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an den Kunstverein Ulm.
Kunstverein Ulm e.V.
Kramgasse 4,
89073 Ulm
Tel: 0731 66258
www.kunstverein-ulm.de
Mi bis Fr 14:00 – 18:00 Uhr
Sa & So 11:00 – 17:00 Uhr