Skip to main content

NUHR

Biografie

Dieter Nuhr arbeitet als Künstler auf verschiedenen Plattformen. Er ist einer der erfolgreichsten Satiriker Deutschlands und bildender Künstler.

Nach einem Kunststudium mit Schwerpunkt Malerei widmet er sich heute der konzeptuellen Fotografie. Reisend erkundet er die Welt, dokumentiert abseitige Welten, verwandelt sie in Bilder und schafft so ein Archiv unbeachteter Orte.

Mehr...

Seine detaillierten Beobachtungen mit der Kamera machen Dinge sichtbar, die meist eher ungesehen bleiben. Dieter Nuhrs Bilder von Orten, Interieurs und Dingen des alltäglichen Lebens, oft hinterlassene Gegenstände, die auf den ersten Blick wenig bildwürdig erscheinen, eröffnen einen sachlichen und dennoch oft melancholischen Blick auf die Rätselhaftigkeit des Daseins.

Nuhrs Werke sind zwar im technischen Sinne Fotografien, wirken aber in erster Linie malerisch in Komposition und Farbklang und berühren den Betrachter trotz oder gerade wegen ihrer extremen Sachlichkeit und Strenge der Bildaufteilung. Oft beschränken sich die Motive auf abstrakt anmutende Details von Oberflächen, deren Beschaffenheit die Dimension der Zeit sichtbar werden lässt. Die Darstellung des Äußeren stellt zudem die Frage nach dem Verhältnis von Sichtbarem und Dahinterliegendem, nach dem Spezifischen des Ortes und dem Wesen des Erkennbaren.

Dieter Nuhrs Arbeiten werden in zahlreichen Museen und Galerien gezeigt, zuletzt im Luxehills Art Museum Chengdu/China, demnächst im Puschkin Museum St. Petersburg und im Kunstverein Oberhausen.

PROJEKTE

» AUSSTELLUNG «

Dieter Nuhr – Von Fernen umgeben

08/05 – 26/06/22

Eröffnung am 07/05 um 16:00 Uhr.
Der Künstler wird anwesend sein.

Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1
58095 Hagen

Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an das Osthaus Museum.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Homepage des Museums.

02331-2073138
www.osthausmuseum.de

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr
Montag geschlossen

» AUSSTELLUNG «

Dieter Nuhr – Die Ferne vermessen

04/04 – 13/05.2022

„Witzig, wortgewandt und kritisch – so kennt man Dieter Nuhr aus dem Fernsehen. Doch der Mann, der einst Kunst mit Schwerpunkt Malerei studiert hat, arbeitet als Künstler auf verschiedenen Plattformen. Neben der Satire widmet er sich der konzeptuellen Fotografie und der digitalen Bilderschaffung. Reisend durchmisst er die Welt, dokumentiert abseitige Welten, verwandelt sie in Bilder und schafft so ein Archiv der Fremde. Seine detaillierten Beobachtungen mit der Kamera fragen danach, was bildwert ist. Nuhr schält die Motive aus ihrer natürlichen Umwelt heraus, verwebt sie in zahllosen Ebenen und erzeugt mit selbst programmierten Pinseln, die er mit Bilddaten und Farben belegt, eine Mischform aus Malerei und Fotografie. Dieter Nuhrs Werke eröffnen einen fragenden, oft melancholischen Blick auf die Rätselhaftigkeit des Daseins. Die Überlagerung von Bildmaterial aus verschiedenen Zeiten und Orten wirkt wie ein Abbild der Erinnerung. Auch im Hirn überlagern sich Bilder, heben sich zeitliche Differenzen auf, verschwimmen die Eindrücke. Das Sichtbare erscheint geisterhaft und wird durchscheinend. Die Bilder verlieren sich, das Motiv wirkt entfernt, wie vernebelt und stellt in seiner der Wirklichkeit entrückten Darstellung die Frage nach dem, was ist und was war, nach dem, was sichtbar ist und was dahintersteckt.”

Die Vernissage findet am 3. April um 14 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an den Kunstverein Ulm.

Kunstverein Ulm e.V.
Kramgasse 4,
89073 Ulm
Tel: 0731 66258
www.kunstverein-ulm.de

Mi bis Fr 14:00 – 18:00 Uhr
Sa & So 11:00 – 17:00 Uhr

In Kooperation mit:

» MEDIENKOOPERATION «

ntv Inside Art: Dieter Nuhr & Stephan Kaluza – Fotos, Farben, Freundschaft

Die neue ntv inside art Dokumentation mit Wolfram Kons

Seit mehr als sechs Jahren präsentiert Wolfram Kons bei ntv nun schon die Kunstreihe „Inside Art“. Jetzt hat der Sender drei neue Folgen für den Herbst angekündigt, die erste neue Ausgabe ist am Sonntag, den 27. September, um 18:30 Uhr beim Sender zu sehen. Kons trifft dann auf die Künstler Dieter Nuhr und Stephan Kaluza. Nuhr ist vor allem als Kabarettist bekannt, er ist aber auch Fotograf. Er studierte Kunst an der einstigen Folkwang-Schule in Essen und widmet sich seit 1995 neben seinen Auftritten als Kabarettist zunehmend der Fotografie. „Ich habe auch eine sehr breite ernste Seite. Meine Fotos haben null Humor“, sagt Dieter Nuhr. Kons begleitet den Kabarettisten bei der Motivsuche und der fotografischen Arbeit an eher unglamourösen Orten. Mit dem Fotokünstler, Maler und Autor Stephan Kaluza ist Nuhr übrigens nicht nur befreundet, er bildet mit ihm auch eine kreative Ateliersgemeinschaft in Düsseldorf. Kaluzas Malerei habt eine fotorealistische Präzision, während Nuhrs Fotografie malerische Qualitäten aufweist – sie komplementieren einander, werden auch gemeinsam im Puschkin Museum in St. Petersburg in der Doppelausstellung „Transit“ Ende des Jahres ausgestellt.

Die Dokumentation wird an folgenden Terminen ausgestrahlt:

Erstausstrahlung: 27. September 2020, um 18:30 Uhr auf ntv
weitere Sendetermine: 03. Oktober 2020 um 09:30 Uhr

Ferner erscheinen im Rahmen der Dokumentation exklusive Kunstwerke der beiden Künstler bei ntv art. Mehr Informationen erhalten Sie auf ntv-art-editionen.de oder bei uns im Onlienshop.

© Fotos Slider: Geuer & Geuer Art GmbH / gut tut gut GmbH

In Kooperation mit:

» AUSSTELLUNG «

Stephan Kaluza – Transit (II), Malerei Dieter Nuhr – Transit (II), Fotografie 01. April – 10. Mai 2020

EINLADUNG
01/04/20, um 16:00 Uhr

Eröffnung der Ausstellung TRANSIT (II) Staatliches A. S. Puschkin Museum, Gavrila Derzhavin Villa Fontanka 118, St. Petersburg, Russland

Die Künstler werden anwesend sein.

Anlässlich der Ausstellung erscheint der gleichnamige Katalog bei Cantz Editionen. Die Eröffnung wird von ntv inside art filmisch begleitet. Die Sendetermine der ntv Kunstdokumentation über Stephan Kaluza und Dieter Nuhr geben wir noch bekannt.

In Kooperation mit: