Skip to main content

Neu und Exklusiv: Julian Schnabel – Der Dom zu Köln

Der Kölner Dom gehört neben dem Brandenburger Tor nicht nur zum berühmtesten Bauwerk Deutschlands und darüber hinaus zum Weltkulturerbe, sondern genießt auch in der modernen und zeitgenössischen Kunst eine internationale, künstlerische Aufmerksamkeit. So haben sich vor Julian Schnabel bereits Andy Warhol, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Joseph Beuys, Günther Uecker und Christo mit dem gotischen Sakralbau kreativ auseinandergesetzt. Mit Julian Schnabels neuster Grafikedition „Der Dom zu Köln“, die eine alte Schultafel täuschend echt imitiert, wird die traditionelle, künstlerische Auseinandersetzung mit dem Kölner Dom auf höchstem Niveau weitergeführt. Der 80 x 107,5 cm große Pigmentdruck auf Faserpapier wurde auf einen Karton kaschiert, wobei der Vintage-Charakter der Originalvorlage, die Schnabel in einem Antiquariat ersteigert hat, beibehalten wurde. So zeigt Schnabels Überarbeitung das weltbekannte Bauwerk in altmeisterlicher Manier, das mit Pinselstrichen sowie Tuchabdrücken in violetter und pinker Farbgebung gestisch-expressiv umspielt wird. Das Ergebnis ist eine beeindruckende, dynamische Gesamtkomposition aus gegenständlicher und abstrakter Malerei, in der metaphysische Farbe und architektonische Formstrenge ebenso aufeinanderprallen wie vergangener und gegenwärtiger Zeitgeist. Die von Hand signierte und streng limitierte Grafik, die in einer Auflage von 60 Exemplaren just erschienen ist, ist exklusiv bei der Geuer & Geuer Art erhältlich. Bis zum 10. September 2016 können Sie diese Edition zu einem einmaligen Vorzugspreis auch beim Handelsblatt bestellen. Weitere Informationen finden Sie online in unserem Art-Shop oder beim Handelsblatt.

Darüber hinaus sind sechs weitere Editionen mit Schultafel-Charakter von Julian Schnabel 2016 erschienen, darunter auch eine künstlerische Auseinandersetzung mit einer alten, deutschen Ritterburg aus dem 13. Jahrhundert, dem Rhein mit Siebengebirge und der Nordseeküste. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie zu unseren Öffnungszeiten in unserer Galerie zur Verfügung.