
Am 19.02.2016 stellen wir in Kooperation mit dem Handelsblatt exklusiv die heute seltene Mel Ramos Grafik „Bonnards Bath“ aus dem Jahr 1979 in unserer temporären Galerie im stilwerk Dortmund vor. Als grafisches Frühwerk der berühmten Pop-Art-Legende nimmt sie nicht nur einen besonderen Stellwert in Mel Ramos‘ Gesamtwerk ein, sondern zählt darüber hinaus zu den amerikanischen Pop-Art-Klassikern der ersten Generation und hat damit einen ganz besonderen, kunsthistorischen Wert.
Begleitet wird die Präsentation dieser Grafik von einer einzigartigen Ausstellung, in der verschiedene Werke des amerikanischen Pop-Art-Künstlers den Arbeiten des chinesischen Künstlers Ren Rong gegenübergestellt werden. Es entsteht ein einmaliger und spannender Dialog zwischen der traditionsbewussten, chinesischen Kunst und den westlich geprägten Werken der Pop-Art. Zu diesem Austausch der Kulturen werden der Vorsitzende des Vorstandes Bildung – Kultur e.V. Witten, Prof. Dr. Detlef H. Mache, Kunstkurator Dirk Geuer und Ren Rong eine Diskussionsrunde führen.
Ren Rong, der als Highlight seine Werke persönlich in unseren Räumen installieren wird, steht im Rahmen dieser Veranstaltung selbstverständlich für Gespräche, persönliche Widmungen und Signaturen zur Verfügung.
Als weiteres Highlight stellen wir Ihnen an diesem Abend unsere neuen, exklusiven Grafiken von Günther Uecker zum Thema der „Friedensgebote“ vor und freuen uns darauf, Sie bei unserer Abendveranstaltung herzlich begrüßen zu dürfen.